Ausstattungsmerkmale: – Der RAMBO-HC15H zerkleinert mühelos Astwerk bis zu einem Durchmesser von 120 mm. – Hydraulische Einzugswalze mit Vor-und Rücklauf für erleichtertes Arbeiten – Integriertes Fahrwerk mit Deichsel für schnelles, einfaches Umsetzen – Drehbarer Auswurfschacht mit verstellbarer Auswurfklappe – Der professionelle Scheibenradhäcksler mit zwei Messern und einem Gegenmesser verarbeitet auch widerspenstiges Material. – 10 bewegliche Klingen auf dem Scheibenrad zerkleinern das bereits gehäckselte Schnittgut nochmals um einen noch feineren Auswurf zu erhalten. – Die angebrachten 4 Flügel, auf der Rückseite des Scheibenrades, werfen das Schnittgut über den 360° drehbaren und 80 cm hohen Auswurfschacht aus. – Einfülltrichter sowie eine Wartungsklappe über der Einzugswalze kann zum Reinigen der Einzugswalze zur Seite geklappt werden
Technische Daten
Motor:
4-Takt OHV-Benzinmotor
Hubraum:
420 cm³
Motorleistung, max.:
9.0 kW bei 3.600 1/min
Kraftstoff:
Benzin bleifrei
Tankvolumen:
6,5 Liter
Öltankvolumen:
1,1 Liter
Hydraulikölvolumen:
4,0 Liter
Startsystem Motor:
Handstart & E-Start
Aststärke Ø, max.:
120 mm
Drehzahl der Messer:
2.250 1/min
Gewicht (netto / brutto):
289 / 330 kg
Schall-Leistungspegel LWA :
114 dB(A)
Baumaße (L/B/H):
2900 / 965 / 1800 mm
Verpackung (L/B/H):
1600 / 870 / 1230 mm
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.