MD-450E – der vielseitige, lautlose und umweltfreundliche Elektro-Dumper! Als perfekter Helfer für alle Transportarbeiten leistet der MD-450E in vielen Branchen, für die unterschiedlichsten Tätigkeiten, wertvolle Dienste. Der MD-450E transportiert problemlos Lasten bis zu 450 kg und dies auch noch mit einem hochleistungsfähigen, geräusch- und abgasfreien Elektroantrieb. Eine extrem schmale Bauweise und kompakte Abmessungen bringen den MD-450E auch durch schmale Tore und Wege sicher zum Einsatzort. Das integrierte 60 Volt Ladegerät und der Akku-Satz (5 x 12 V, 20 Ah) sind im Lieferumfang enthalten! Der Elektro-Dumper besitzt auch einen LED-Strahler damit Sie auch in der Dämmerung noch arbeiten können!
Motorleistung:
800 Watt
Nennspannung:
60 Volt
Antrieb:
5 x 12 V Batterie, 20Ah
Bremssystem:
Trommelbremse
Zuladung max.:
450 kg
Steigfähigkeit max.:
20°
Betriebsdauer:
bis zu 3 Std. je Ladezyklus
Ladezeit (bei komplett entladenem Akku):
ca. 7 Std.
Getriebe vorwärts:
2 Gänge / rückwärts
Bodenfreiheit max.:
130 mm
Kippbehälter, innen (L/B/H):
1080 / 600 / 290 mm
Baumaße Maschine (L/B/H):
1740 / 700 / 910 mm
Verpackungsmaße (L/B/H):
1450 / 750 / 850 mm
Eigengewicht:
215 kg
EAN:
4047424006603
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.