Durch unsere langjährige Erfahrung mit Holz- und Forstmaschinen konnten wir die Entwicklung des SSA400E Sägespaltautomats maßgeblich unterstützen. Der SSA400E von LUMAG ermöglicht Ihnen ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis. Mit diesem Säge-Spalt-Automat können Sie bequem und schnell Baumstämme sägen und spalten. Sie wollen schnell und komfortabel Brennholz bearbeiten – dann ist dieses Gerät genau das Richtige. Der Säge-Spalt-Automat SSA400E verfügt auch über ein 3,2m langes Förderband, dass die gespaltenen Holzstücke direkt in einen Anhänger oder auf eine bestimmte Stelle befördert. Es können leichte Stämme mit bis zu 38 cm Durchmesser durch die Kettensäge zugeschnitten werden. Im nächsten Schritt werden diese Holzscheiben mit einer Kraft von 10 Tonnen gespalten. Der Spaltvorgang kann dabei zeitgleich mit dem nächsten Sägevorgang erfolgen.
Motor/ Antrieb:
3 phasiger Elektromotor 400V/ 50Hz
Motorleistung:
7,5 kW/ 16A
Hydraulikmotor Kettensäge:
max. 4.500U/min
Hydraulikmotor Förderband:
max. 284 U/min bei 110bar, 285Nm
Kettensäge:
Hydraulisch
Kette:
K2L – BL – 072 325.058"/1,5mm
Schwert:
50 cm
Spaltlänge max.:
50 cm
Spaltdurchmesser max.:
10-38 cm
Arbeitsgeschwindigkeit:
5 cm/sek
Rücklaufgeschwindigkeit:
3 cm/sek
Spaltkraft:
max. 10t
Förderband (L/B/H):
3200 x 150 x 2800 mm
Fördergeschwindigkeit:
0,5m / sek
Eigengewicht:
420 kg
Verpackungsmaße (L/B/H) Sägespaltautomat :
1800 x 720 x 1100 mm
Verpackungsmaße (L/B/H) Förderband:
1860 x 580 x 430
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.