Wer im Brennholzbereich-, Bauholzbereich oder einen Gewerbebetrieb in der Holzbearbeitung bzw. Holzverarbeitung leitet, wird um den Erwerb qualitativ hochwertigen Maschine nicht herum kommen. Das tatsächliche Einsatzgebiet gestaltet sich deutlich breiter gefächert. Wer hierbei jedoch am falschen Ende spart, muss sowohl mit unsauberen Ergebnissen als auch einem erhöhten Verletzungsrisiko rechnen, welches aufgrund einer minderwertigen Verarbeitung zustande kommt. Aus diesem Grund kann die Entscheidung nur LUMAG lauten. Die Hochwertigen Maschinen überzeugen sowohl durch exzellente Ergebnisse als auch durch hohe Langlebigkeit.
Motor/ Antrieb:
4-Takt-OHV-Motor für bleifreies Benzin G300FA 6,8 kW/ 302 cm³
Max. Stammdurchmesser:
660 mm
Max. Brettbreite:
580 mm
Max./Min. Sägebandhub:
500 / 35 mm
Max. Schnitttiefe:
180 mm
Schnittlänge Grundversion:
5000 mm
Verlängerung (optional):
1950 mm
Max./Min. Schnittlänge:
unlimitiert / 1000 mm
Vorschub:
manuell
Laufraddurchmesser:
480 mm
Laufradbreite:
25 mm
Sägebandgeschwindigkeit:
15 m/s
Schnittfuge:
1,4 - 2,2 mm
Inkl. Sägeband Woodmaster / Lenox (3680 x 34 x 1,1 mm) + zusätzliches Ersatzsägeblatt
Kühlmittelbehälter:
10 L
Maschinenmaße (B/H/L):
2146 / 1760 / 6750 mm
Gewicht:
ca. 415 kg
Verpackungsmaße:
2200 / 640 / 800 mm
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.