Der BAMATO Premium Werkstattwagen WORK-550 ist ein echtes Multitalent. Das hochwertige 348-teilige Werkzeug aus CrV-Stahl ist eingebettet in komfortablen Schaumstoffeinlagen. Neben der großen Rückwand (abnehmbar) verfügt der WORK-550 auch über eine seitliche Dokumententasche, Halterung für Spraydosen sowie einem seitlichen Ablagefach mit Abroller und Abfallkorb. Große Handgriffe mit SOFT-GRIP, 7 große und abschließbare Schubladen, 348 teiliges, hochwertiges Chrome Vanadium Werkzeug in Schaumeinlagen stabile und leichtgängige Räder, 2 davon mit Sperrfunktion große Ablagefläche und seitliche Ablage mit Abroller seitlicher Abfallkorb, Dokumententasche, Spraydosenhalter Rückwand mit Lochrasterung und 7 Halterungen seitliche gummierte Ecken dienen als Anfahrschutz. Schubladen 1, 2, 3 und 4 mit Werkzeug befüllt, Schubladen 5, 6 und 7 sind leer für zusätzlichen Stauraum. Lieferumfang lt. Abbildung. Der BAMATO Werkstattwagen WORK-550 ist ein Qualitätsprodukt der Marke BAMATO - Bavarian Machine Tools.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.